Der Kölner Dom ist geprägt durch ein reiches liturgisches und kulturelles Leben, in dem vor allem die Orgelmusik eine wichtige Rolle spielt. Die Orgel, die Königin unter den Instrumenten, erschafft einzigartige Klangwelten und zieht die Zuhörer in ihren musikalischen Bann.
Bereits 2018 ergab eine umfassende Untersuchung, dass die Orgel in der Marienkapelle des Domes dringend erneuert werden muss. Das aktuelle Instrument, das Woche für Woche zahlreiche Gottesdienste begleitet, hat über die vielen Jahre an technischer und klanglicher Qualität stark eingebüßt – mit bloßen Reparaturen können diese Mängel nicht mehr behoben werden. Und was wäre der Dom ohne Orgelmusik? Das Domkapitel möchte daher in eine neue, moderne Orgel investieren, damit die Musik im Dom künftig genauso einzigartig und überwältigend ist, wie die Kathedrale selbst.
Der geplante Neubau ist dabei von der Idee inspiriert, die Orgel neben ihrem Einsatz in den Gottesdiensten künftig auch für Konzertveranstaltungen im Hochchor nutzbar zu machen.
Bereits Ende 2021 rief die Kulturstiftung Kölner Dom eine Online-Spendenaktion ins Leben, um mit der Unterstützung engagierter Spenderinnen und Spendern, ein Drittel der benötigten Summe aufzubringen. Aufgrund zahlreicher Herausforderungen im Bereich Technik, Statik und Denkmalpflege kam das Projekt im Sommer 2022 vorerst zum Stillstand. Nachdem alle Fragen abschließend geklärt werden konnten, soll die neue Marienorgel im Sommer 2026 im Kölner Dom Ihren Platz finden. Um dies zu ermöglichen, fehlen noch knapp 100.000 €. Bitte tragen Sie dazu bei, dem Kölner Dom zu neuem musikalischen Glanz zu verhelfen und spenden Sie für den Bau der neuen Marienorgel.
11/2021 - Spendenstart
12/2022 – Spendenende
Kreissparkasse Köln
IBAN DE79 3705 0299 0000 393393
BIC COKSDE33